Gelobt sei Gott
  • Der Film
  • Der Fall Preynat
  • Wo zu sehen
  • Regie
  • Social Media
  • Presse
  • Links
  • Downloads
  • Impressum

Wo zu sehen

Wo zu sehen

Im Kino

Alle Städte, Kinos und Spielzeiten finden Sie im Kinofinder.

Previews

Vor dem offiziellen Filmstart zeigen wir den Film in folgenden Previews:

28.08.
19:00h
Berlin – Filmbühne am Friedrichshain
In Kooperation mit dem Erzbischöflichen Ordinariat Berlin. Einführung: Josef Lederle (Chefredakteur filmdienst.de), anschließendes Filmgespräch mit Erika Kerstner (Ökumenische Initiative „GottesSuche – Glaube nach Gewalterfahrungen“)
29.08.
18:00h
Paderborn – Cineplex
In Kooperation mit dem Erzbistum Paderborn
02.09.
16:30h
Dortmund – Camera
In Kooperation mit dem Erzbistum Paderborn
04.09.
20:00h
Stuttgart – Delphi
JOUR FIXE DU CINEMA FRANÇAIS
05.09.
Gilching – Fünf-Seen-Festival
5. bis 12.9.2019
05.09.
17:00h
Gauting – Kino Breitwand
05.09.
20:00h
Starnberg – Schlosshalle
06.09.
20:30h
Karlsruhe – Schauburg
10.09.
17:00h
Limburg – Cineplex
In Kooperation mit dem Bistum Limburg Koordinationsstelle Prävention vor sexualisierter Gewalt, anschließendes Filmgespräch mit VetrerInnen des Bistums Limburg
11.09.
20:15h
Seefeld – Kino Breitwand
12.09.
18:00h
Münster – Cinema
In Kooperation mit der Kath. Akademie Franz Hitze Haus Münster, anschließendes Filmgespräch mit Beate Meintrup (Präventionsbeauftragte des Bistums Münster) und Michael Kleinschmidt (Filmjournalist/künstlerischer Leiter des Kirchlichen Filmfestivals Recklinghausen)
12.09.
18:30h
Bonn/Bad Godesberg – Kinopolis
12.09.
19:30h
Gauting – Kino Breitwand
15.09.
16:30h
Köln – Cinenova
OmU
16.09.
19:30h
Aschaffenburg – Casino
In Kooperation mit dem MartinusForum/MartinusHaus, anschließendes Filmgespräch. Moderation Dr. Jürgen Schwab und Burkard Vogt (Gemeinde-/Bildungsreferent im MartinusHaus)
16.09.
20:00h
Hannover – Kino am Raschplatz
16.09.
22:00h
Berlin – International
17.09.
20:30h
Würzburg – Central im Bürgerbräu
OmU. Im Anschluss an den Film stellt sich Bischof Franz Jung der Diskussion
18.09.
15:00h
Aachen – Apollo
In Kooperation mit Almuth Grüner (Präventionsbeauftragte Bistum Aachen/Generalvikariat)
22.09.
12:15h
Freiburg – Friedrichsbau
22.09.
15:00h
Marburg – Capitol
22.09.
19:30h
Erlenbach – Passage
23.09.
20:00h
Mainz – Palatin
23.09.
20:30h
Frankfurt – Cinema
OmU. In Kooperation mit der Deutsch-Französischen Gesellschaft (DFG)
25.09.
18:00h
Leipzig – Passage Kino
Im Anschluss Diskussion mit Priester Thomas Bohne
25.09.
19:00h
Köln – Off Broadway
In Kooperation mit Manuela Röttgen (Präventionsbeauftragte Erzbistum Köln/Generalvikariat)
25.09.
19:00h
Osnabrück – Cinema Arthouse
In Kooperation mit dem Bistum Osnabrück, anschließendes Filmgespräch mit Heinz Wilhelm Brockmann (Kultusstaatssekretär a.D.), Dr. Martina Kreidler-Kos (Familienpastoral), Dr. Christoph Hutter (Leiter der Beratungsstellen Bistum Osnabrück), Moderation: Susanne Haverkamp (Theologin und Journalistin)
25.09.
20:00h
Ibbenbüren – Apollo
25.09.
20:15h
Cottbus – Obenkino
26.09.
19:00h
Augsburg – Lilliom
In Kooperation mit dem Bistum Augsburg und anschließendem Filmgespräch
26.09.
19:00h
Frankfurt – Cinema
In Kooperation mit dem Haus am Dom, anschließendes Filmgespräch mit Prof. Dr. Joachim Valentin (Direktor Haus am Dom)
26.09.
19:00h
Magdeburg – Moritzhof
In Kooperation mit Wildwasser Magdeburg e.V. (Verein gegen sexualisierte Gewalt)
02.10.
19:00h
Witzenhausen – Capitol
Anschließend Filmgespräch mit Dekanin Ulrike Laakmann, Pröpstin Katrin Wienold-Hocke, Pfr. Dr. Thomas Zippert (Landeskirchliche Koordination zum Thema „sexualisierte Gewalt“) und Pfarrer Hans-Jürgen Wenner.
02.10.
19:30h
Ludwigsburg – Caligari-Kino
Mit anschließendem Gespräch: Dr. Clemens Stroppel, Generalvikar Diözese Rottenburg-Stuttgart • Uwe Trentsch, Betroffener/Vertreter von Betroffenengruppen • Christian Turrey, Moderation
10.10.
19:00h
Eichstätt – Filmstudio im Alten Stadttheater
Sonderveranstaltung mit der Präventionsbeauftragten der Diözese Eichstätt Gabriele Siegert sowie dem Leiter der Katholische Erwachsenenbildung im Landkreis Eichstätt e.V. Bernhard Michl.

Ihre Stadt ist nicht dabei? – Werden Sie selbst aktiv!

Sprechen Sie mit Ihrem Kino vor Ort. Die Kinobetreiber können GELOBT SEI GOTT bei Pandora Film bestellen:

  • Pandora Film Verleih Telefon 06021–150 660 Mail gelobtseigott@pandorafilm.com Web www.pandorafilm.de

Sie wollen eine Preview vor dem Kinostart organisieren?

In Vereinen und Netzwerken

Wenn Sie den Film ihn Ihrem Verein oder Ihrem Netzwerk verbreiten wollen oder Sie in Organisationen arbeiten, die das Thema interessiert, sprechen Sie das Team von Pandora Film an. Kommen genug Interessenten zusammen, unterstützen wir Sie bei der Organisation einer Preview und stellen Ihnen kostenfrei Material wie z.B. Filmflyer und Plakate zur Verfügung.

Die Buchung von Kinos für Previews können Sie mit Pandora Film abstimmen.

  • Pandora Film Verleih Telefon 06021–150 660 Mail gelobtseigott@pandorafilm.com Web www.pandorafilm.de

Organisation über Ihre Kirchengemeinde

Auch in ihrer Gemeinde können Sie Unterstützung für die Organisation einer Preview finden. Für Kooperation sprechen Sie die Präventionsbeauftragten, die Medienstellen oder Presseabteilungen der Diözesen für Sondervorführungen in Ihrer Gemeinde an.

Für die Vermittlung der Ansprechpartner in den jeweiligen Bistümern kontaktieren Sie bitte:

  • Beate Meintrup (Fachstelle Prävention in Münster) oder
  • Sylke Schruff (Büro für Fragen sexuellen Missbrauchs Minderjähriger im kirchlichen Bereich, Deutsche Bischofskonferenz)

Kinotrailer

Kinofinder

Alle Städte, Kinos und Spielzeiten finden Sie im Kinofinder.

Bleiben Sie mit uns in Verbindung:

GelobtSeiGottFilm
pandora_film

Ab 26. September 2019 im Kino
Logos